Go Back
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Portions: 4 Personen

Zutaten  

  • 20 g. Morchel aus Kanada
  • 1,6 dl Voll-Rahm
  • 4 Eier
  • 1 grosse oder 2 kleine Schalotten
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 20 g Butter + ein wenig um die Förmchen einzufetten
  • 2 Suppenlöffel Cognac
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen 

  • Die getrockneten Morcheln eine Nacht vorher in lauwarmen Wasser einweichen. Gut abtropfen lassen und der Länge nach in zwei Hälften schneiden. Unter fliessendem Wasser einzeln ausspülen und beiseite stellen.
  • Die Schalotte und die Petersilie (ca. 2 Suppenlöffel) fein hacken, beiseite legen. Den Backofen auf 140° vorheizen.
  • In einer Bratpfanne die Butter schmelzen und die Schalotten darin glasig anbraten, dann die Morcheln zugeben. Salzen und pfeffern und den Cognac dazugiessen.
  • Einkochen lassen und die Petersilie zugeben, darunterrühren, dann vom Feuer nehmen. Auskühlen lassen.
  • 3-4 schöne Morcheln für die Dekoration zurück behalten.
  • In einer Schüssel die Eier leicht schlagen, den Rahm zufügen, mit Pfeffer aus der Mühle und einer Prise Salz würzen.
  • Die Förmchen inklusive Ränder gut buttern, damit sie sich besser auslösen lassen. In eine kleine Gratinplatte stellen und mit der Mischung Ei/Rahm bis 2/3 voll füllen.
  • Die Morcheln mit der Petersilie einfüllen, mit einer Gabel leicht mischen. Warmes Wasser bis zur Hälfte der Förmchen-Höhe in die Gratinplatte einfüllen.
  • 50 Minuten in den auf 140° vorgeheizten Backofen schieben
  • Aus den Förmchen löen, indem Sie mit einem Messer eine Art Luftkissen am Boden der Form ausheben, dann ca. 10-15 Minuten auskühlen lassen.
  • Eine der schönen Morcheln als Dekoration auf den Flan legen, wenig « fleur de sel » darauf streuen. Lauwarm bis warm essen.